Eröffnung der TALENT FACTORY: Riedel Bau setzt Zeichen für die Zukunft
Lena Ulsamer / Riedel Bau

Nur Hintergrund anzeigen

Bergrheinfeld,
29. September 2025

Eröffnung der TALENT FACTORY: Riedel Bau setzt Zeichen für die Zukunft

Mit der Eröffnung der TALENT FACTORY im Logistikzentrum Bergrheinfeld hat Riedel Bau am 25. September 2025 einen wichtigen Meilenstein gesetzt. Das neue Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum ist weit mehr als eine klassische Lehrwerkstatt: Es ist ein Ort des Austauschs, des gemeinsamen Lernens und der persönlichen Entwicklung – für Auszubildende, dual Studierende und erfahrene Mitarbeitende gleichermaßen.


Ein Raum für alle Generationen am Bau

Ob praktische Prüfungsvorbereitung, Schulungen, Seminare oder gemeinschaftliche Events – die TALENT FACTORY bietet vielfältige Möglichkeiten, Wissen zu vermitteln und miteinander ins Gespräch zu kommen. „Wir wollen die besten Bedingungen für Aus- und Weiterbildung schaffen und ein attraktiver Arbeitgeber sein, bei dem man gerne bleibt“, betonte Vorstand Stephan Kranig bei der Eröffnung. Wie lebendig das Konzept bereits heute ist, zeigten Vincent Hecht, ehemaliger Azubi und Innungsbester im Betonbauerhandwerk, und Maxima Pioch, duale Studentin im Bauingenieurwesen. Beide schilderten, wie die Idee zur TALENT FACTORY entstanden ist, welche Chancen sie bietet – und wie wichtig Gemeinschaft und Austausch für die persönliche Entwicklung sind.

Nachhaltig gedacht – nachhaltig gebaut

Nicht nur das pädagogische Konzept, auch der Bau selbst ist ein Statement. Gemeinsam mit dem Institut für nachhaltige und klimagerechte Architektur ASAP in Würzburg entstand ein zukunftsweisendes Gebäude im Holzhybridbau. Verwendet wurden unter anderem CO₂-reduzierter Recyclingbeton und recycelte Fassadenmaterialien – so konnten rund 50 Tonnen CO₂ eingespart werden. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt zusätzlich für umweltfreundliche Energie. Damit verbindet die TALENT FACTORY zwei zentrale Werte des Unternehmens: Nachhaltigkeit und Wertschätzung.

Wertschätzung, die ankommt

Die Eröffnung wurde von zahlreichen Gästen begleitet, darunter Schweinfurts Bürgermeisterin Sorya Lippert, Landrat Florian Töpper und IHK-Präsidentin Carolin Trips. Sie alle hoben die Innovationskraft und Zukunftsorientierung des Projekts hervor. Die TALENT FACTORY ist erst der Anfang: Geplant sind künftig Schulbesuche, Seminare und Aktionen wie ein Nachwuchskräftegrillen. Damit will Riedel Bau nicht nur die eigenen Mitarbeitenden fördern, sondern auch Nachwuchskräfte für das Bauhandwerk begeistern.
Weitere Beiträge ansehen