Expertise im Hochbau
Lernen Sie unsere Stärken kennen
Seit 125 Jahren ist Riedel Bau als Bauunternehmen im Hochbau, vom Kerngebiet Mainfranken ausgehend, bundesweit tätig und befasst sich mit der Planung, Konstruktion und Ausführung technisch anspruchsvoller Objekte auf allen Gebieten des Hochbaus.
Unsere Leistungen im Hochbau:

Gewerbebau
Wir bieten individuelle Lösungen für alle Branchen: Ob Maschinenbau, Pharmazie oder IT – Riedel Bau verfügt über zahlreiche Referenzen sämtlicher Branchen im Gewerbebau. Unsere Leistungen reichen dabei von Anbauten an Bestandsgebäude bis hin zur Realisierung ganzer Firmenkomplexe. Durch den Einsatz von moderner Bausoftware, BIM und unseren erfahrenen Mitarbeitenden, garantieren wir höchste Qualitätsstandards und Effizienz. Für die maximale Kundenzufriedenheit arbeiten wir besonders flexibel und termingerecht. So realisieren wir den Rohbau Ihres Gewerbes individuell nach Ihren Wünschen und Anforderungen.

Industriebau
Funktionalität und Wirtschaftlichkeit sind beim Industriebau entscheidend: Für den Rohbau von Produktionshallen, Laboren, Bürogebäude und ganzen Fabriken spezialisieren wir uns auf Ihre individuellen Anforderungen, um Gebäude zu errichten, die eine maximal effiziente Gebäudenutzung ermöglichen. Auch die notwendige Infrastruktur für Ihren Industriebau realisiert Riedel Bau als erfahrenes Bauunternehmen gerne.

Wohnungsbau
Als Experte im Hochbau errichtet Riedel Bau nicht nur Rohbauten für Wohngebäude, sondern übernimmt auch die Realisierung ganzer Wohnkomplexe. Effizient und nachhaltig schaffen wir gemeinsam mit Ihnen attraktiven Wohnraum, der durch seine Optik sogar ganze Stadtteile prägen kann. Neben klassischen Wohngebäuden können wir auch zahlreiche Referenzen zu Senioren- und Studierendenwohnheime vorweisen.

Öffentlicher Bau
Jahrzehntelange Erfahrung zeichnet uns im Bau von öffentlichen Gebäuden aus. Ob Schulen, Kliniken, Universitäten, Museen, Schwimmbäder oder weitere öffentliche Einrichtungen – im Bereich der öffentlichen Bauten haben wir bereits vielfältige Projekte erfolgreich umgesetzt. Folglich ist Riedel Bau mit der Vergabe von Aufträgen für öffentliche Bauvorhaben (VOB) und auch mit Auflagen verschiedener Behörden bestens vertraut. Sie dürfen von uns als Baupartner eine termingerechte Ausführung, Fachkompetenz und Sonderlösungen für unerwartete Umstände erwarten.

Erweiterter Rohbau
Neben dem klassischen Rohbau, der die tragende Konstruktion von der Bodenplatte über die Grundmauern bis zur Dachdecke umfasst, führt Riedel Bau auch erweiterte Rohbauarbeiten durch. Hierzu zählen z.B. Erd- und Spezialtiefbau, Abdichtungsarbeiten, Stahl- und Stahlverbundbau, Estricharbeiten, Verblendmauerwerk, Blitzschutz sowie Maler- und Putzarbeiten. Darüber hinaus können wir noch viele weitere Leistungsbereiche bis hin zum kompletten Schlüsselfertigbau realisieren.
Diese Gebäudearten realisieren wir im Hochbau:

Büro- und Verwaltungsgebäude

Produktions- und Logistikhallen

Wohnanlagen und Hotels

Kliniken und Pflegeheime

Schulen, Ämter und öffentliche Einrichtungen

Weitere Gebäudearten
Wir sind BIM Champion 2025!
Am Beispiel des Bauprojekts ZEISS Hightech-Standort wird ersichtlich wie zwei Baufirmen durch enge Zusammenarbeit und den optimierten Einsatz von BIM die Effizienz in Planung und Bauausführung steigern konnten. Das Video, das für die BIM Champions Preisverleihung 2025 produziert wurde, erklärt, wie es zu dem innovativen Austausch zum Thema BIM der Firmen Riedel Bau und KLEBL gekommen ist und welche BIM-Anwendungsfälle resultiert sind. Diese zukunftsweisende Zusammenarbeit wurde belohnt: In der Kategorie “Bauausführung/Bauzulieferung” belegten Riedel Bau und KLEBL den hervorragenden ersten Platz!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Leistungen im konventionellen Hochbau haben ihren Schwerpunkt im Stahlbetonbau. Sie beginnen jedoch bereits bei den Erd- und Vermessungsarbeiten und setzen sich im Spezialtiefbau, Entwässerung und Mauerwerksarbeiten fort. Viel Erfahrung kann Riedel Bau in der Realisierung von Sichtbeton aller Klassen vorweisen. Sowohl bei der Planung als auch bei der Realisierung unserer Bauprojekte setzen wir auf unsere kompetenten Teams, innovative Software, moderne Maschinen und nachhaltige Arbeitsweisen.
Das größte Rohbau-Projekt der Firmengeschichte:
Der ZEISS Hightech-Standort
Für den weltweit führenden Technologiekonzern Carl Zeiss errichtete Riedel Bau den Rohbau für den neuen Hightech-Standort in Jena. Zukünftig werden in dem Gebäudekomplex, der auf einem 80.000 m² großen Baufeld entsteht, über 2.000 Menschen arbeiten. In nur 20 Monaten Bauzeit wurde die Rohbauleistung von weit mehr als 100 Millionen Euro verbaut. Dieses bedeutende Bauvorhaben unterstreicht die Expertise und Leistungsfähigkeit unseres Bauunternehmens in der Realisierung komplexer und großvolumiger Bauvorhaben.
- Gebäudeabmessungen: 250 m x 150 m x 40 m
- Bruttogeschossfläche: 148.500 m²
- Beton: 130.000 m³
- Betonstahl: 15.000 t
- Fertigstahl: 3.000 t
- 5.000 Fertigteile
- Rohbausumme: circa 150 Mio. Euro
- Bauzeit: 20 Monate

- Logistische Herausforderungen durch beengte Platzverhältnisse und wenig Lagerflächen
- Montage von über 5.000 Fertigteilen
- Mobile Betonmischanlage auf dem Baufeld
- Einbau von 35.000 m² Hohlkörperdecken
- 10.000 m³ Ortbeton für die Betonage der größten Bodenplatte im Schichtbetrieb
- Gleichzeitige Koordination von zehn Baukränen und mobilen Hebegeräten
- Bauliche Herausforderungen – z.B. Fachwerkstützen in SB3
- Einsatz von BIM mit diversen Anwendungsfällen
- Bis zu 400 Arbeitskräfte zeitgleich im Einsatz
- Logistische Herausforderungen durch beengte Platzverhältnisse und wenig Lagerflächen
- Montage von über 5.000 Fertigteilen
- Mobile Betonmischanlage auf dem Baufeld
- Einbau von 35.000 m² Hohlkörperdecken
- 10.000 m³ Ortbeton für die Betonage der größten Bodenplatte im Schichtbetrieb
- Gleichzeitige Koordination von 8-10 Baukränen
- Bauliche Herausforderungen – z.B. Fachwerkstützen in SB3
- Einsatz von BIM mit diversen Anwendungsfällen
- Bis zu 400 Arbeitskräfte zeitgleich im Einsatz

Meilensteine an der Baustelle ZEISS Hightech-Standort
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenXXXL-Betonage
Für den das neue Gebäude haben wir eine Bodenplatte mit einer Fläche von 6.000 m² und einer Stärke von 1,40 m betoniert. Im Vorfeld wurden 900 t Stahl im Bestand und 500 m Pumpleitung verlegt. Anschließend wurden im Schichtbetrieb ca. 8.800 m³ Stahlfaser Beton verbaut. Die Betonage, an der 100 Mitarbeitende beteiligt waren, dauerte insgesamt 91 Stunden (Stundenleistung durchschnittlich 97 m³/Std.). Noch mehr Informationen gibt es im Video!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBindermontage
Für die Oberlichter des Atriums wurden riesige Fertigteilbinder mit einem Gewicht von 70 t und einer Spannweite von 35 m montiert. Für die Bindermontage kam ein Raupenkran des Typs Liebherr LR 11.000 mit einer maximalen Traglast von rund 1.000 t zum Einsatz. 60 Transporter brachten die Einzelteile zur Baustelle, wo der Kran vor Ort montiert wurde. Mit dem Kran konnten die Fertigteile präzise über eine Distanz von mehr als 50 Metern gesetzt werden - eine logistische und technische Meisterleistung.
BIM – Building Information Modeling
BIM (Building Information Modeling) ist für uns weit mehr als ein digitales Modell. Es ist eine Arbeitsweise, die Planung, Ausführung und Betrieb eines Bauwerks intelligent miteinander verknüpft. Mit einem zentralen Datenmodell, das neben dem 3D-Gebäudemodell alle relevanten Informationen zu Bauteilen, Materialien, Kosten, Terminen und vielem mehr enthält, schaffen wir die Grundlage für eine neue Art des Bauens – präziser, transparenter und besser abgestimmt.
Der Einsatz von BIM eröffnet vielfältige Vorteile, die wir aktiv in unseren Projekten nutzen:
Bessere Planung und realistische Visualisierung
Mit BIM können wir unsere Bauprojekte schon in der Entwurfsphase realitätsnah darstellen – als 3D-Modell oder sogar als 4D- oder 5D-Modell, das mehr zeigt als nur Maße und Wände. So lassen sich Planungsfehler frühzeitig erkennen und Abstimmungen einfacher treffen. Bauherren, Planer und Projektbeteiligte erleben das Gebäude virtuell – was Missverständnissen vorbeugt und die Planung deutlich sicherer macht.
Effiziente Zusammenarbeit
Weil bei BIM alle Projektbeteiligten auf eine digitale Datenbasis zugreifen, ist die Zusammenarbeit deutlich effizienter – intern genauso wie mit externen Partnern. Planer, Statiker, oder Bauleitung sehen jederzeit den aktuellen Stand und können ihre Leistungen besser aufeinander abstimmen. Änderungen werden abgestimmt und sind für alle sofort sichtbar. Das spart Zeit, reduziert Fehler und verbessert die Kommunikation im gesamten Projektteam.
Mehr Kostensicherheit durch frühzeitige Problemerkennung
Wir nutzen BIM gezielt, um bereits in frühen Phasen potenzielle Probleme zu erkennen. Diese Transparenz hilft dabei, Risiken besser einzuschätzen und Budgets zuverlässig einzuhalten. Zudem lassen sich unterschiedliche Planungsvarianten frühzeitig wirtschaftlich vergleichen.
Zeitgewinn durch strukturierte Abläufe
BIM hilft uns dabei, Bauprozesse im Vorfeld besser zu durchdenken und Schnittstellen sauber zu planen. Kollisionen – etwa zwischen Leitungen und tragenden Bauteilen – erkennen wir im Modell, nicht erst auf der Baustelle. Das reduziert Nacharbeiten und sorgt dafür, dass der Bau reibungsloser läuft. Für diese innovativen und effizienten Abläufe wurden wir in der Vergangenheit bereits ausgezeichnet: Für das Bauprojekt „ZEISS Hightech-Standort“ wurde Riedel Bau von buildingSMART Deutschland zum BIM Champion 2025 ernannt.
Gebäudebetrieb im Blick – von Anfang an
Das BIM-Modell muss nicht mit der Fertigstellung des Gebäudes enden. Wenn gewünscht, kann es auch im Betrieb ein hilfreiches Werkzeug bleiben – etwa für Wartungspläne, Instandhaltungen oder Modernisierungen. Alle relevanten Informationen sind zentral hinterlegt und können gezielt genutzt werden. So legen wir schon beim Bau den Grundstein für ein effizientes Facility Management über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes hinweg.
Kosten- und Risikomanagement – praxisnah und vorausschauend
Unsere firmeninterne Planungsabteilung setzt BIM nicht nur als reines Planungswerkzeug ein, sondern gezielt zur Steuerung von Kosten und Risiken im gesamten Projektverlauf. Und das bei nahezu allen Bauprojekten – auch dann wenn es vom Bauherren nicht gefordert wird. Denn durch die modellbasierte Integration von Mengen, Bauabläufen und Preisen können wir frühzeitig erkennen, wo wirtschaftliche oder technische Risiken bestehen – und entsprechend gegensteuern. So lassen sich unvorhergesehene Kosten minimieren. Auch für unsere Kunden und Partner ergibt sich daraus ein Mehrwert: Sie profitieren von einer durchdachten, modellbasierten Arbeitsweise.
Ihr Ansprechpartner im Bereich Hochbau ist:
Ihr Ansprechpartner im Bereich Hochbau ist:

FAQ zu unseren Leistungen im Hochbau
Welche Hochbau Leistungen bietet Riedel Bau?
Unsere Leistungen im Hochbau:
- Rohbauarbeiten
- Erd- und Vermessungsarbeiten
- Spezialtiefbau und Entwässerung
- Mauerwerk- und Sichtbetonarbeiten
- Stahlbetonarbeiten
An welchen Gebäuden werden im Hochbau Rohbauarbeiten durchgeführt?
Wir führen Rohbauarbeiten an folgenden Gebäudearten aus:
- Öffentliche Gebäude, Wohngebäude und Pflegeheime
- Verwaltungsgebäude und Logistikzentren
- Bürogebäude und Hotels
- Gewerbe- und Industriebauten
- Krankenhäuser und Schulgebäude
- Sportanlagen und Freizeitbäder
- Individuelle Gebäudearten
Warum ist Riedel Bau der richtige Partner für Hochbau?
Auf unseren Hochbau-Baustellen kommen modernste Schalungssysteme und Maschinen zum Einsatz. Als eines der ältesten Bauunternehmen der Stadt und des Landkreises Schweinfurt haben wir uns ein besonderes Know-How erworben: Seit über 125 Jahren ist Riedel Bau als Hochbau-Firma, vom Kerngebiet Mainfranken ausgehend, bundesweit tätig und befasst sich mit der Planung, Konstruktion und Ausführung technisch anspruchsvoller Objekte auf allen Gebieten des Hoch- und Ingenieurbaus.













