Depots und Werkstätten – LandesarchäologieSchwerin
Depots und Werkstätten – Landesarchäologie
Im Auftrag des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Schwerin entsteht am südlichen Altstadtrand von Schwerin der Neubau von Depots und Werkstätten für das Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege und Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen. Mit den Bauten bekommen 12.000 Jahre Kulturgeschichte ein neues Zuhause, wie Bildungsministerin Bettina Martin beim Richtfest betonte. Riedel Bau führte die kompletten Rohbauarbeiten an diesem Bauvorhaben aus. Dies umfasste ein zweigeschossiges Werkstattgebäude mit Technikzentrale und drei drei- bis viergeschossige Depotgebäude. Im süd-westlichen Anschluss an die Werkstätten sind auf dem unterhalb des Platzes gelegenen Plateau die Depots entstanden. Besonderheiten sind die als “schwarze Wanne” ausgeführten Untergeschosse sowie die nachhaltige Bauweise des Baukörpers
Ort:
Schwerin
Bauherr:
Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin
Architekt:
Scheidt Kasprusch Becker Architekten GmbH, Berlin
Bauzeit:
Januar 2018 bis Dezember 2019
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren