Das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE Bayern) errichtete den Neubau eines innovativen Forschungsgebäudes für die Demonstration von Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energieträger (DEENIF). Der zweigeschossige Neubau umfasst Büro-, Labor- und Technikräume sowie die Infrastruktur für Forschungsaktivitäten des ZAE. Die Ebenheit der Wandoberflächen des 3-schiffigen Gebäudes wird nach höchsten Anforderungen gemäß DIN 18202 ausgeführt.
Ort:
Würzburg
Bauherr:
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, Würzburg
Architekt:
Lang Hugger Rampp GmbH Architekten
Bauzeit:
Juli bis Dezember 2011 (Gesamtfertigstellung: Dezember 2012)
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren