In Augsburg soll die Zentralbibliothek der Universität durch einen Neubau erweitert werden. Er wird über eine Verbindungsbrücke im 2. Obergeschoss direkt an den bestehenden Gebäudeteil angeschlossen. Im 1. und 2. OG sind Büros zur Bearbeitung und Digitalisierung, eine Werkstatt zur Restauration der Schriftstücke sowie Seminarräume für Studierende vorgesehen. Im Erdgeschoss befindet sich das Foyer sowie der öffentlich zugängliche Lesesaal. Riedel Bau ist für die Rohbauarbeiten beauftragt. Aufgrund der engen Nachbarbebauung sowie der Vielzahl an Studierenden und Mitarbeitenden werden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Die Wasserhaltung, der Verbau und die Erdarbeiten sind mit im Auftrag enthalten. Als Verbau ist eine zweifach verankerte Spundwand vorgesehen. Die Baugrube wird mit einer offenen Wasserhaltung über Vakuumpumpen frei von Grundwasser gehalten. Da sich das Gebäude dauerhaft im Grundwasser befindet, erfolgt die Gründung über eine tragende WU-Stahlbeton-Bodenplatte mit zusätzlicher Frischbetonverbundfolie. Der Großteil der Decken wird aus vorgefertigte Spannelementdecken mit Spannweiten von über 10 m realisiert. Es werden Sichtbetonanforderung der Klasse SB3 gestellt.
Ort:
Augsburg
Bauherr:
Staatliches Bauamt Augsburg
Architekt:
Dewan Friedenberger Architekten GmbH
Bauzeit:
Juni 2023 bis September 2024
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren